Neue Straßenbahnen starten in Cottbus – jetzt darf jeder mitfahren
Monatelang sind sie schon durch Cottbus gerollt – glänzend, modern, aber irgendwie unerreichbar. Wo normalerweise das Ziel steht, leuchtete nur „Fahrschule“. Einsteigen? Fehlanzeige. Der Grund: Alle Fahrerinnen und Fahrer mussten erst lernen, mit der modernen Technik umzugehen. Aber jetzt ist es soweit – die Türen öffnen sich für alle!
Am Freitag wurden die neuen Skoda „ForCity Plus“-Straßenbahnen offiziell vorgestellt und bei einem Festakt symbolisch an die Cottbuser übergeben. Seit letzten Samstag fahren die ersten beiden regulär auf der Linie 4 – und das ist eine Premiere: Zum ersten Mal seit 35 Jahren rollen brandneue Bahnen über die Cottbuser Schienen.
Die neuen Fahrzeuge bringen viele Vorteile die wir alle lieben: schnelles beschleunigen, mehr Platz für Fahrgäste, größere Fenster für den besseren Ausblick und vor allem eine Klimaanlage für heiße Sommertage. Auch das Infotainment-System wurde verbessert. Noch sind erst sieben der insgesamt 22 bestellten Bahnen in der Stadt angekommen aber die restlichen werden nach und nach geliefert. Bis 2026 soll die komplette Flotte dann hier in Cottbus durch die City Rollen.
Finanziert wurden die Bahnen größtenteils mit Fördermitteln von Bund und Land – verbunden mit dem Auftrag, Taktung und Liniennetz auszubauen. Damit endet auch das Kapitel der alten Tatra-Modelle, die teilweise kaum noch einsatzfähig waren. Für Cottbus bedeutet das: moderner Nahverkehr, mehr Komfort und ein großer Schritt in die Zukunft der Mobilität.