Yoga im Park Branitz: Balance zwischen Fitness und EntspannungFoto © Park Branitz Diana

Viele denken bei Yoga zuerst an Ruhe, Entspannung und ein bisschen Dehnen. Fitness oder gar Muskeltraining? Fehlanzeige so zumindest die Vorstellung von den meisten. Doch nach einer Stunde Yoga im Branitzer Park wurden wir eines Besseren belehrt.

Mit Yogalehrerin Diana ging es für uns mitten ins Grüne, in den Pleasure-Obstgarten direkt gegenüber vom Cavalierhaus. Jeden Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr lädt sie dort zu einer 60-minütigen Yogareise ein. Offen für alle, ob Anfänger oder Geübte.

Bereits nach der zweiten Übung mussten wir als nicht Profis feststellen, dass Yoga weit mehr ist als eine Auszeit für den Kopf. Viele Übungen fordern gezielt Muskelgruppen im ganzen Körper und verlangen einiges an Gleichgewicht. Es ist anstrengend aber gleichzeitig auch unglaublich entspannend, also eine Mischung, die wir so definitiv nicht erwartet hätten.

Aber damit auch Einsteiger wie wir oder auch andere es nicht so schwer haben, passt Diana jede Übung an. Wer neu dabei ist, bekommt einfache Varianten. Wer schon geübt ist, kann dieselbe Position in einer anspruchsvolleren Form ausführen. So kommt wirklich jeder auf seine Kosten.

An dem Tag, an dem wir dabei waren, war es sehr heiß, deshalb hat Diana den Flow etwas ruhiger angepasst. Aber trotz des warmen Wetters von 36 grad war die Wiese vor dem Cavalierhaus fast voll, dass spricht für sich. Die Stimmung war herzlich, Wasser stand bereit und jeder wurde freundlich empfangen.

Yoga im Park Branitz ist ohne Anmeldung und läuft auf Spendenbasis. Sprich für ca. 5 Euro hat man einen echt tollen Ausgleich zum Alltag. Alles, was man braucht, ist eine eigene Matte. Und noch ein kleiner Spoiler: Wenn alles klappt, soll es im Winter weitergehen, dann zwar drinnen, aber ebenfalls auf Spendenbasis.

Unser Fazit: Yoga im Park Branitz ist keine reine Entspannungsstunde, sondern ein Training für Körper und Geist. Wer glaubt, Yoga sei nur leichtes Dehnen, wird überrascht sein, wie sehr es fordert und gleichzeitig aber auch gut tut.

Barrierefreiheit