Eine weitere graue Wand bekommt neues Leben und Cottbus bekommt ein weiteres Stück Street-Art-Kultur. An der Blechenstraße, Ecke Straße der Jugend, entsteht in den kommenden Wochen eine gigantische Graffiti-Jam. Organisiert wird das ganze unter anderem von den Künstlern MJ von Kunst mit Herz und Dirk Hiekel. Bevor aber die ersten Dosen zum Einsatz kommen, wird die Fläche gerade sprühtauglich gemacht. Löcher werden verputzt, die Wand begradigt und störendes Grün vorsichtig entfernt. Erst dann heißt es: Bühne frei für Farben.
Die Idee für das Projekt gibt es schon länger. Vor zweieinhalb Jahren tourten die Künstler und Oberbürgermeister Tobias Schick gemeinsam durch die Stadt. Damals brachte die damalige Stadtentwicklungsdezernentin Frau Mohaupt die Blechenstraße ins Spiel. Seitdem wurde viel geregelt, abgestimmt und vorbereitet. „Vor einem Jahr war es eigentlich schon klar“, erzählt Dirk, „aber bis wirklich alle Details fix waren, hat es etwas gedauert.“
Jetzt ist der Startschuss da. Teilnehmen dürfen alle Künstler:innen, die schon bei den ersten drei Jams dabei waren – und natürlich auch die, die beim legendären „Bunten Bahnhof“ in Cottbus ihre Handschrift hinterlassen haben. „Es sind noch 2–3 Plätze frei“, sagt Dirk, „wer spontan kommen möchte, sollte aber vorher kurz auf mich zukommen, damit wir das absprechen können.“
Mit der Jam an der Blechenstraße entsteht ein neuer Hotspot für urbane Kunst – mitten in Cottbus. Die Szene freut sich auf ein Wiedersehen, die Stadt auf ein buntes Zeichen gegen graue Flächen.