Ab dem 8. September 2025 beginnt für rund 960 Erstklässlerinnen in Cottbus/Chóśebuz ein neuer Alltag – mit Schulranzen, Neugier und vor allem: dem ersten Schulweg. Die Stadt appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmerinnen, jetzt besonders achtsam zu sein.
„Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger“, sagt Manuel Helbig, Leiter des Fachbereichs Ordnung und Sicherheit. Um Unfälle zu vermeiden, kündigt die Stadt verstärkte Kontrollen rund um Schulen an – inklusive Tempokontrollen und strengen Blicken auf Falschparker.
Kinder gestalten außerdem Postkarten, die an falsch abgestellte Autos geheftet werden – als freundliche, aber klare Botschaft. Für Sichtbarkeit sorgen zudem rote Mützen für alle Erstklässler, verteilt von DEKRA und dem Land Brandenburg.
Dank Kooperation mit Verkehrswacht, Polizei und weiteren Partnern sind auch Schülerlots*innen wieder im Einsatz. Zusätzlich wurden fünf Dialog-Displays installiert, die Verkehrsteilnehmer direkt über ihre Geschwindigkeit informieren.
Schon in den Sommerferien wurden Schulumfelder geprüft und Gefahrenstellen entschärft. Der Appell ist klar: Runter vom Gas, Augen auf – für einen sicheren Schulweg.