Am Wochenende verwandelt sich die Cottbuser Innenstadt in ein lebendiges Markttreiben. Da der traditionelle 28. Cottbuser Töpfermarkt am 13. und 14. September stattfindet, zieht der Wochenmarkt am Sonnabend auf den Vorplatz der Stadthalle um. Dort finden die Besucherinnen und Besucher wie gewohnt die volle Palette an frischen Fleisch- und Wurstwaren, ofenfrischem Kuchen, Brot, Milchprodukten, spreewaldtypischen Spezialitäten, Obst, Gemüse sowie Blumen und Pflanzen.
Auf dem Oberkirchplatz selbst, eingerahmt von den historischen Mauern der Oberkirche St. Nikolai, heißt es dagegen, Bühne frei für Keramik und Handwerkskunst. Rund 50 Töpfereien und Kunsthandwerkerinnen und – Handwerker aus Deutschland und weiteren europäischen Ländern präsentieren die ganze Vielfalt der Töpferkunst, von klassischen Formen bis zu modernen Designs. Ergänzt wird das Angebot durch Stände mit Korkwaren, Mode aus Leinen und Wolle, Naturschmuck, Holzkunst, handgefertigten Seifen und Leder-Accessoires.
Auch kulinarisch ist für jeden etwas dabei: Von Hefeplinsen über Spreewälder Gurken bis hin zu Brot aus der Holzofenbäckerei, deftigen Schmalzstullen, frischem Hefekuchen, Grillgerichten oder einem kühlen Bier reicht die Auswahl. Geöffnet ist der Töpfermarkt am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.