Rezept der Woche - Hähnchen-Pilz-EintopfFoto © JulPol

Bei uns heißt es jetzt: Löffel raus! Inspiriert vom Septemberwetter, haben wir kurzerhand zum „Souptember“ erklärt. Wir versorgen euch ab jetzt jeden Sonntag mit einem leckeren Saisonalen Gericht zum einfachen nachkochen und weil wir natürlich mit der Zeit gehen, gibt es dazu auch immer eine Vegane Alternative dazu.

Zum Auftakt servieren wir einen herzhaften Hähnchen-Pilz-Eintopf (Vegan: Tofu-Pilz-Eintopf), der ganz ohne fertige Brühe auskommt. Stattdessen setzen wir auf den puren Geschmack von angebratenem Fleisch, geschmortem Gemüse und einer feinen Würze.

Das Ergebnis: Ein cremiger Eintopf, der mit Kartoffeln, Karotten, Pilzen, Sahne und Parmesan echtes Soulfood auf den Tisch bringt. Genau das Richtige für kühle Abende – und ein Rezept, das zeigt, wie viel Aroma in einfachen Zutaten steckt.

🍲 Rezept: (Tofu)Hähnchen-Pilz-Eintopf (für 3–4 Portionen)

Zutaten:
• 300 g Hähnchenbrust (400g Tofu)
• 1 Zwiebel
• 1 Karotte
• 400 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Pfifferlinge)
• 2–3 Kartoffeln
• 100 ml Sahne (Vegane Kochsahne)
• 50 g Parmesan (Vegane Schmelzflocken)
• 1 Zweig Thymian
• frische Petersilie
• Salz, Pfeffer
• etwas Öl

Zubereitung:
1. Hähnchen (Tofu) in Stücke schneiden, in etwas Öl mit Salz kräftig anbraten, herausnehmen. (zum Tofu gern auch 3EL Sojasoße geben)
2. Zwiebel und Karotte würfeln, im Bratensatz anschwitzen.
3. Pilze zugeben, scharf anbraten und leicht salzen.
4. Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, hinzufügen und mit etwas Wasser auffüllen, bis das Gemüse knapp bedeckt ist.
5. Thymianzweig dazugeben und alles sanft köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
6. Thymian entfernen, Sahne(V. Kochsahne) und Parmesan(Schmelzflocken) einrühren, Hähnchen zurück in den Topf geben.
7. Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie abschmecken.

Heiß servieren und schmecken lassen, Guten Appetit!

Barrierefreiheit