Feuerwehr übt Ernstfall im Branitzer ParkFoto © Michael Helbig

Am Samstag, dem 27. September 2025, wird es im Branitzer Park lebendig: Rund 50 Feuerwehrleute aus Cottbus proben dort gemeinsam den Ernstfall. Mit dabei sind sowohl die Berufs- als auch die Freiwillige Feuerwehr sowie die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM).

Die Großübung gehört zur Arbeit des 2024 gegründeten Notfallverbunds Kulturgutschutz Cottbus-Spree-Neiße. Dieser Zusammenschluss hat sich das Ziel gesetzt, wertvolle Kulturdenkmäler und historische Gebäude der Region im Ernstfall bestmöglich zu schützen.

Geübt werden verschiedene Szenarien – von der Brandbekämpfung über die Rettung von Menschen bis hin zum Schutz der Park- und Schlossgebäude. Dabei steht die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Stiftung im Mittelpunkt.

Zwischen 9 und 12 Uhr sind daher viele Einsatzfahrzeuge und Feuerwehrleute im Park und im Umfeld des Schlosses im Einsatz. Besucherinnen und Besucher können den Park und das Schloss trotzdem besichtigen, werden aber gebeten, Absperrungen zu beachten und die Arbeit der Einsatzkräfte nicht zu stören.

Barrierefreiheit