Bei einem schweren Verkehrsunfall am Autobahndreieck Spreewald, bei dem am Montag ein Mensch ums Leben kam, war auch ein Spezialteam der Freiwilligen Feuerwehr Cottbus im Einsatz. Die vier Ehrenamtlichen gehören zur Fachgruppe ABC – einer Einheit, die speziell für atomare, biologische und chemische Gefahren geschult ist.
Nach dem Unfall, bei dem drei Lastwagen beteiligt waren, gerieten zwei Fahrzeuge in Brand. Der dritte Lkw verlor dabei mehrere Hundert Liter Speiseöl, das sich auf der Fahrbahn verteilte. Genau hier kamen die Cottbuser Kräfte ins Spiel: Mit Spezialgerät fingen sie das ausgelaufene Öl auf und pumpten es sicher um.
Zum Einsatz kamen ein Wechselladerfahrzeug, ein Abrollbehälter und der Gerätewagenlogistik der Cottbuser Feuerwehr. Die Maßnahme war entscheidend, um Umweltgefahren einzudämmen und die Bergung der Fahrzeuge zu ermöglichen. Erst gegen 20 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.
Ein weiteres Beispiel für das professionelle Engagement der Freiwilligen Feuerwehr – auch über Stadtgrenzen hinaus.