Nach der 6. Klasse? Cottbuser Schulmesse hilft bei der EntscheidungFoto © Cottbus Daily (PS)

Am 8. November wird’s für viele Familien in Cottbus/Chóśebuz spannend: Beim „Markt der Möglichkeiten“ im Startblock B2 zeigen die weiterführenden Schulen, was sie zu bieten haben. Von 9 bis 12 Uhr können sich Schülerinnen, Schüler und Eltern direkt vor Ort informieren, vergleichen und Kontakte knüpfen.

Ob Gymnasium, Oberschule oder spezielle Bildungsgänge – wer aktuell in der 6. Klasse ist, steht vor einer wichtigen Weichenstellung. Die Messe hilft, den Überblick zu behalten: Schulleitungen und Lehrkräfte aller Schulen in städtischer Trägerschaft stehen für Gespräche bereit. Außerdem gibt’s Einblicke in Lernkonzepte, Schulprofile, Projekte, Nachmittagsangebote und Fördermöglichkeiten.

Mit dabei sind unter anderem das Niedersorbische Gymnasium, die Paul-Werner-Oberschule, das Max-Steenbeck-Gymnasium und viele mehr. Auch private Schulen und Bildungseinrichtungen aus dem Umland sind angefragt.

„Wir bieten einen ersten Überblick – und die Chance auf persönliche Gespräche“, so Bildungsdezernentin Eike Belle. Wer danach noch tiefer einsteigen will, kann bei den Tagen der offenen Tür in den Schulen nachlegen.

Barrierefreiheit