In der Postbank-Filiale an der Berliner Straße in Cottbus ist bald Schluss mit Briefmarken und Paketen. Ab dem 18. November 2025 wird dort kein klassischer Postbetrieb mehr angeboten. Nach Jahrzehnten endet die Kooperation mit der Deutschen Post/DHL – die Postbank will sich künftig nur noch auf Finanzberatung konzentrieren.
Stattdessen übernehmen andere Filialen: Ab dem 5. November öffnet eine neue Partnerfiliale in der Friedrich-Ebert-Straße 34. Weitere Standorte befinden sich in der Adolph-Kolping-Straße 2 und in der Karl-Marx-Straße 14. Wer ein Postfach in der Berliner Straße hatte, findet es ab dem 8. Dezember in der Dresdener Straße 89.
Ganz verschwindet die Postbank nicht: Der Standort wird zur „Postbank Lounge“ umgebaut – modern, digital und mit Fokus auf Beratung. Bargeldautomaten und Selbstbedienungsterminals bleiben, der klassische Schalterbetrieb fällt jedoch weg.
Für die Mitarbeitenden soll es laut Postbank keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Stattdessen sind Lösungen wie Abfindungen oder Altersteilzeit geplant.
Cottbus bleibt dennoch gut versorgt: Mit 16 Partnerfilialen, 16 DHL-Shops und 21 Packstationen bleibt der Service rund um Pakete und Briefe auch künftig gesichert.



