Vom Lagerraum zum Lieblingsladen: Das Cottbusser Dekohaus verzaubert die InnenstadtFoto © Cottbus Daily (PS)

Vom Lagerraum zum Lieblingsladen – Das Cottbusser Dekohaus verzaubert die Innenstadt

Was als Notlösung in der Corona-Zeit begann, ist heute ein echter Hingucker in der Mühlenstraße 42, der Cottbuser Innenstadt: Das Cottbusser Dekohaus von Mike Dombrowski. Ursprünglich diente der Raum nur als Abstellmöglichkeit für überschüssige Ware vom Weihnachtsmarkt – doch aus der improvisierten Idee entstand Schritt für Schritt ein fester Laden mit Herz und Charme.

„Wir wussten damals gar nicht, wohin mit der ganzen Ware“, erinnert sich Dombrowski. „Also haben wir den Raum genutzt – und plötzlich war da diese Chance, etwas Neues zu schaffen.“ Während viele Geschäfte während der Pandemie schließen mussten, nutzte er die Gelegenheit und machte aus dem Lagerraum einen Ort voller Kreativität und Handwerkskunst.

Seine Wurzeln liegen auf dem Cottbuser Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr bereits zum 35. Mal mit Ihm stattfindet. Dort begann alles mit handgefertigten Figuren aus dem Erzgebirge. Heute bietet das Dekohaus weit mehr als nur Weihnachtsartikel: Von saisonaler Dekoration über kleine Geschenkideen bis zu thematischen Holzfiguren – wie Eulen für Hochzeiten, Einschulungen oder Sommerfeste – ist alles dabei.

„Ich bin das ganze Jahr über hier und freue mich über jeden Besucher“, sagt Dombrowski. „Cottbus hat sich richtig gut entwickelt – wir haben viele spannende Gäste und tolle Begegnungen.“ Sein Laden, den er liebevoll „mein kleines Wohnzimmer“ nennt, ist längst mehr als ein Geschäft: ein Ort, der das ganze Jahr über ein Stück Weihnachtszauber bewahrt.

Barrierefreiheit