Nächtliche Brandserie in Cottbus: Mülltonnen standen lichterloh in FlammenFoto © Cottbus Daily (VL)

Dieser Grillabend endete nicht wie geplant: In einer Gartenanlage am Schreberweg sind am Mittwochabend vier Senioren im Alter zwischen 74 und 80 Jahren mit Verdacht auf eine Kohlenmonoxidvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden. Der Grund: Ein Kohlegrill, der eigentlich für Gemütlichkeit sorgen sollte, stand zum Wärmespenden in einer geschlossenen Laube.

Was nach einer cleveren Idee für kühlere Abende klingt, wurde schnell zum gefährlichen Zwischenfall. Kohlenmonoxid (CO) ist geruchlos, unsichtbar und wirkt oft unbemerkt – genau darin liegt die Gefahr. Die betroffenen Männer hatten in diesem Fall jede Menge Glück im Unglück: Sie konnten rechtzeitig versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Vorfall zeigt deutlich, wie schnell es ernst werden kann. Die Polizei ermittelt nun zu den genauen Umständen. Experten raten: Grills und ähnliche Geräte niemals in geschlossenen Räumen betreiben, auch wenn es noch so gemütlich erscheint.

Barrierefreiheit