Throwback-Vibes in Cottbus – So cool war die Stadtpromenade früher wirklichFoto © cottbus Daily (KN)

Ihr wolltet schon immer wissen, wie Cottbus früher aussah? Dann nichts wie hin zur Buch – Ausstellung „Kaleidoskop Stadtpromenade“ im Dieselkraftwerk! Bis zum 25. Januar 2026 könnt ihr hier richtig tief in die Vergangenheit eintauchen – mit echten Alltagsmomenten, alten Plänen und jeder Menge Nostalgie.

Foto © Cottbus Daily (KN)

Highlight für alle, die das „Sternchen“ noch kennen oder es verpasst haben: Eine originalgetreu nachgestellte Sitzecke aus dem legendären Café – so sah Jugendkultur damals aus. Und ja, es gibt auch was für die Ohren: Hört euch den echten Werbeslogan einer ikonischen DDR-Eissorte an oder lauscht Zeitzeugen, die ihre Erinnerungen teilen. Gänsehaut inklusive.

Foto © Cottbus Daily (KN)

Frau Nowak, die seit 1978 in Cottbus lebt, erinnert sich vor Ort: „Ich war immer unten in der Discothek und dort habe ich auch meinen Mann kennengelernt, wir waren ständig dort. Das war unser Ding – Lernen, Ausgehen, Freunde treffen.“ Und: Sie hat auch noch die Eintrittskarte von 1979.

Die Ausstellung ist kostenlos und dafür bekommt ihr Geschichte, Gefühl und Gespräche direkt aus erster Hand. Für junge Cottbuser*innen, die mehr als graue Betonfassaden erwarten: Hingehen lohnt sich.

Barrierefreiheit