mal mal - Janett Scheck vor ihrer KeramikFoto © Cottbus Daily (VL)

Wir waren für euch bei mal mal in Cottbus – und was sollen wir sagen? Wir haben uns direkt anstecken lassen! Hier vergisst du den Alltag schon nach den ersten Pinselstrichen. Es fühlt sich fast an wie eine kleine Therapie oder eine Massage fürs Gehirn. Der Kopf wird frei, die Gedanken sortieren sich und am Ende hast du ein handgemachtes Einzelstück, das dich zu Hause immer wieder an diese Auszeit erinnert.

Hinter mal mal steckt Geschäftsführerin Janett Scheck, die mit viel Herzblut einen Ort geschaffen hat, an dem wirklich jede und jeder kreativ werden kann – egal ob Anfänger oder Vollblut-Künstler. Auf rund 80 Quadratmetern erwarten dich liebevoll gestaltete Räume mit über 30 Sitzplätzen und sogar ein Außenbereich für sonnige Tage.

Und so läuft’s: Du suchst dir ein Keramikstück aus – von der Kaffeetasse über den Essteller bis zur großen Schüssel oder Spardose – und bemalst es ganz nach deinem Geschmack. Der Preis hängt von der Größe, dem Farbverbrauch und dem Platz im Brennofen ab. Übliche Tassen und Teller liegen zwischen 12 und 25 Euro, kleine Platten gibt’s schon ab 10 Euro, große Schüsseln können auch mal 40 Euro kosten. Farben, Glasieren und Brennen sind dabei schon inklusive. Wer mag, kann sich dazu noch einen Kaffee oder Softdrink gönnen.

Funfact: Manche Keramiknamen klingen wie eine neue IKEA-Kollektion, Janett hat uns aber aufgeklärt, es sind einfach Abkürzungen, wie KITE für Kinder Teller.

Besonders beliebt sind die Themen-Events wie „Wine & Design“, Me-Time-Abende oder kreative Sonntage. Auch Kindergeburtstage, Team-Events oder Feiern lassen sich hier entspannt feiern – sogar außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Unser Fazit: mal mal ist kein Ort, an dem man „nur“ Keramik bemalt, es ist ein Wohlfühlraum mitten in Cottbus, in dem Kreativität, Spaß und Entspannung perfekt zusammenkommen.

Barrierefreiheit