Am Donnerstag, dem 11. September 2025, heißt es um Punkt 11:00 Uhr: Aufgepasst! In Cottbus/Chóśebuz und der gesamten Region Lausitz wird der bundesweite Warntag durchgeführt. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit aller Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für Notfälle zu sensibilisieren.
Neben den 16 modernen Sirenen in Cottbus kommen auch Warn-Apps, das Cell-Broadcast-System und digitale Anzeigetafeln zum Einsatz. Die Entwarnung erfolgt voraussichtlich um 11:45 Uhr.
Koordiniert wird der Warntag von der Integrierten Regionalleitstelle Lausitz in Zusammenarbeit mit den Landkreisen OSL, EE, LDS, SPN und der Stadt Cottbus. Im Fokus steht eine möglichst breite Erreichbarkeit der Bevölkerung im Ernstfall.
In den letzten Jahren wurden viele neue Systeme eingeführt: Die Sirenen wurden auf Digitalfunk umgestellt, neue digitale Warnmittel etabliert. Das stärkt nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Vertrauen in die Alarmierung.
Der Warntag ist auch ein Aufruf, sich mit Warnsignalen und Verhaltensregeln im Ernstfall vertraut zu machen – denn Vorsorge kann Leben retten.