Wer sich um pflegebedürftige Menschen kümmert – ob beruflich oder in der Familie – weiß, wie viel zu organisieren ist. Die neue App „ALiNA“ macht das jetzt einfacher. Sie hilft dabei, wichtige Infos schnell zu finden und den Alltag besser zu planen.
Die App ist ab sofort kostenlos für alle in Cottbus/Chóśebuz sowie in den Landkreisen Spree-Neiße, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster nutzbar. In Elbe-Elster gibt es ALiNA schon seit zwei Jahren – jetzt ist die praktische Hilfe für noch mehr Menschen verfügbar.
Was kann ALiNA? Die App zeigt, wo man Pflegeangebote wie Pflegedienste, Pflegeheime oder Tagespflege findet. Sie gibt einfache Erklärungen zu Themen wie Pflegeanträge und unterstützt mit nützlichen Tools bei der Planung. Egal ob Pflegekraft oder Angehörige – ALiNA hilft dabei, sich im Pflegealltag besser zurechtzufinden.
„Pflege ist Teamarbeit“, sagen die Sozialdezernenten der beteiligten Regionen. „Mit ALiNA kommen alle an einen Tisch.“ Die App ist einfach zu bedienen und achtet besonders auf Datenschutz.
Jetzt kostenlos herunterladen in allen App-Stores!