Kinderschutzversammlung in PotsdamFoto © Martin Schüler

Am Freitag, den 19. September 2025, wurden mehrere Kinderschutz-Initiativen aus Cottbus und der Lausitz zu einem besonderen Treffen in die Staatskanzlei nach Potsdam eingeladen. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hatte die Vereine eingeladen, um ihre wichtige Arbeit besser kennenzulernen. Er ist Schirmherr des „Gondula Awards“, einem Preis, der Menschen auszeichnet, die sich besonders für den Schutz von Kindern einsetzen.

Bei dem Treffen hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 90 Minuten lang die Gelegenheit, über ihre Projekte zu berichten. Sie sprachen über Herausforderungen, ihre Motivation und darüber, was sie im Alltag bewegen. Der Austausch war offen und persönlich – Ministerpräsident Woidke zeigte echtes Interesse und stellte viele Fragen.

Ziel des Treffens war es auch, den Gondula Award bekannter zu machen. Dieser Preis will zeigen, wie wichtig Ehrenamt im Kinderschutz ist – gerade in schwierigen Zeiten. Außerdem soll er Menschen ermutigen, sich selbst zu engagieren. Woidke betonte, wie wertvoll diese Arbeit für die Gesellschaft ist: „Wer Kindern hilft, ihnen Kraft und Halt gibt, macht unser Land stärker.“

Mit dabei waren:

  • das MiA-Mädchenprojekt Cottbus,
  • TAEGUK e. V. Cottbus,
  • Drachenherz und EREBOS aus Spremberg,
  • die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam,
  • der Verein Kinderschutz Lausitz e. V.
  • sowie Klinikclownin Nicola Streifler vom Verein „Lachen hilft“.

Alle eint ein Ziel: Kinder stark machen und schützen. Martin Schüler, Künstler und Initiator des Gondula Awards, sagte nach dem Treffen: „Oft ist diese Arbeit sehr intensiv. Aber an diesem Tag wurde mir klar, wie viel wir gemeinsam bewegen können.“

Mehr über den Gondula Award und die teilnehmenden Projekte gibt es unter: www.Gondula.com

Barrierefreiheit