Bier und Stifte CottbusFoto © Robin Fischer

Was 2022 ganz entspannt als kleine Idee begann, ist inzwischen ein echter Geheimtipp in der Cottbuser Kreativszene: „Bier und Stifte“ – die offene Zeichenrunde für alle, die Bock auf Kunst, gute Gespräche und entspannte Vibes haben. Seit Oktober 2022 treffen sich kreative Köpfe jeden Alters einmal im Monat zum gemeinsamen Zeichnen, Malen, Stricken oder einfach nur Quatschen – ohne Druck, ohne Vorgaben.

Foto © Robin Fischer

Das Konzept ist so simpel wie genial: Du musst kein Profi sein und brauchst keinen Plan. Bring einfach dein Skizzenbuch, deine Nadeln oder was auch immer du kreativ gern tust – und mach mit. Ob du das erste Mal einen Stift in der Hand hältst oder schon regelmäßig ausstellst, spielt hier keine Rolle. Hier geht’s ums gemeinsame Machen, ums Kennenlernen und darum, sich gegenseitig zu pushen.

Die Runde trifft sich jeden Monat an einem anderen Ort – immer donnerstags, aber in wechselnder Woche. So kommt man raus aus seiner Bubble, entdeckt neue Locations in Cottbus und bringt kreative Energie an immer neue Orte. So supportet man nebenbei auch lokale Cafés, Bars oder Kulturorte, die vielleicht noch nicht jeder auf dem Schirm hat.

Foto © Kerstin Adam (Weltspiegel Cottbus)

Die 29. Ausgabe findet morgen Abend, ab 18 Uhr in der offenen Werkstatt des BLMK statt. Bis ca. 22 Uhr kannst du dort zeichnen, entspannen, dich austauschen und einfach einen guten Abend haben. Jeder Abend hat durch die Location einen anderen Vibe – das macht’s jedes Mal aufs Neue spannend.

Organisiert wird das Ganze von Robin Fischer (IG: @crayon_a_romero) und dem Künstler Glönn (IG: @instagloenn), mit viel Herzblut, ganz ohne kommerziellen Hintergedanken. Einfach, weil Kunst und Austausch in Cottbus Raum verdienen.

Barrierefreiheit