Neue Perspektiven durch Jobtausch: S(ch)ichtwechsel in der Stadtverwaltung CottbusFoto © Cottbus/Chóśebuz

Am 25. September hieß es in Cottbus/Chóśebuz erneut: Perspektiven tauschen, Barrieren abbauen. Beim bundesweiten Aktionstag S(ch)ichtwechsel der Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand nahm auch die Stadtverwaltung teil – und ermöglichte so ganz neue Einblicke in die Arbeitswelt.

Mit dabei: Aang Brüst, gelernter Koch und Mitarbeiter der „Nascherei“. Er engagiert sich bereits im Beirat für Menschen mit Behinderungen und interessierte sich schon länger für eine Tätigkeit im Bürobereich. Im Rahmen des Projekts durfte er für einen Tag die Stabstelle Wirtschaft begleiten – und das nicht nur als stiller Beobachter.

Er half bei der Erstellung von Projektübersichten, war bei der Abstimmung zur „Nacht der kreativen Köpfe“ involviert und nahm am Jour Fixe teil. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Besuch im Tierpark Cottbus – als Dank und zum entspannten Austausch.

Der S(ch)ichtwechsel verfolgt ein klares Ziel: Teilhabe am Arbeitsleben stärken, direkte Begegnungen schaffen und gegenseitiges Verständnis fördern. Für die Stadtverwaltung ist das Projekt längst mehr als ein Symbol – es ist gelebte Inklusion.

Barrierefreiheit