Seit Gestern läuft im Piccolo Theater Cottbus die neue Produktion „Anne“ – ein bewegendes Theaterstück über das Leben und Vermächtnis von Anne Frank. Der Jugendklub bringt Annes Geschichte eindrucksvoll auf die Bühne. Die nächsten Vorstellungen finden heute und morgen, jeweils um 19 Uhr, statt. Der Eintritt ist für alle ab 14 Jahren empfohlen.
Die Inszenierung basiert auf dem weltberühmten Tagebuch der Anne Frank. Zwei Jahre lang versteckte sich das jüdische Mädchen mit ihrer Familie vor den Nazis im Hinterhaus der Amsterdamer Prinsengracht. Nach ihrer Entdeckung wurde sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen verschleppt, wo sie im Februar 1945 starb – nur zwei Monate vor der Befreiung des Lagers durch britische Truppen.

Der Piccolo Jugendklub unter der Leitung von Matthias Heine nähert sich der Geschichte emotional, klug und mit viel Respekt. Im Fokus steht dabei auch die Frage: Wie kann Erinnern heute aussehen – jenseits starrer Rituale?
Mit auf der Bühne stehen junge Spieler:innen wie Laurenz Lorenz, Lina und Lena Patzelt, Nico Kornisch, Charlie Müller, Celina Siegfried, Frieda Becker, Maja Kuschnir, Hermine Jähne, Arian Wolff, Carl Ferdinand Thomas, Isabella Stutzmann, Weronika Muisalowska, Lamara Schröder und Charlotte Fröhlich.
Ein starkes Stück gegen das Vergessen – genau 80 Jahre nach Kriegsende.