Weltmeisterlich stark: Oliver Nopper von der Berufsfeuerwehr Cottbus/Chóśebuz hat bei der Firefighter Challenge World Championship 2025 in Dallas (USA) seinen Titel als „Top Fire Chief“ erfolgreich verteidigt. Der 44-Jährige, der hauptberuflich im Führungsdienst und als Sicherheitsingenieur tätig ist, setzte sich in einem der härtesten Feuerwehrwettkämpfe der Welt gegen internationale Konkurrenz durch.
Vom 20. bis 25. Oktober traten rund 320 Feuerwehrsportler:innen aus 20 Ländern gegeneinander an. Die Challenge simuliert reale Einsatzbelastungen: Turmlauf mit Schlauchpaket, Gewichtshämmern, Menschenrettung – und das alles unter voller Schutzausrüstung und Atemschutz.
Nopper zeigte nicht nur im Einzelkampf Stärke. Gemeinsam mit Tobias Brune von der Feuerwehr Dortmund trat er auch in der Tandemwertung an.
Das deutsche Team überzeugte auf ganzer Linie: Insgesamt brachten sie 10 Gold-, 6 Silber- und 13 Bronzemedaillen mit nach Hause. Ehrenamtlich ist Nopper auch Stadtbrandmeister in Lübben (Spreewald).
Der Feuerwehrsport macht deutlich, wie essenziell Fitness, Ausdauer und Teamgeist für den Ernstfall sind – und dass Held:innen nicht nur im Einsatz, sondern auch im Wettkampf glänzen können.



